Ob der Einstieg zu Ihrem Flug vom Terminal 2 oder vom Satelliten aus erfolgt, erkennen Sie auf Ihrem Flugticket: Die Gates zu den Schengen und Non-Schengen-Bereichen im Terminal 2 sind mit den Buchstaben G bzw. H gekennzeichnet. Haben Sie ein K (Schengen) oder L (Non-Schengen) auf dem Ticket, betreten Sie Ihr Flugzeug vom Satellitengebäude aus.
Tipp: Im Terminal 2 steht an den Ferienwochenenden ein mobiler Welcome-Service bereit. Speziell geschulte und gut erkennbare Mitarbeiter sprechen Reisende an, die Informationen oder Orientierungshilfe benötigen. Zu Zeiten von sehr hohem Verkehrsaufkommen werden zusätzliche Kontrollspuren geöffnet. Bitte beachten Sie hierzu die Beschilderung.
Im Minutentakt zwischen Terminal 2 und den Gates K und L
Zwischen Terminal 2 und dem Satellitengebäude (Gates K und L) verkehrt alle zwei bis vier Minuten ein kostenloser Shuttleservice: Mit der selbstfahrenden, automatisch gesteuerten Bahn gelangen Sie innerhalb von 60 Sekunden schnell und bequem vom Terminal 2 zum neuen Abfertigungsgebäude bzw. von dort zum Terminal 2. Passagiere, die vom Satelliten aus abfliegen, können sich dort über das moderne Gastronomie- und Shopping-Angebot freuen.
Beförderungsbedingungen für das Personentransportsystem (PTS)
Automatisierte Bordkartenkontrolle im Terminal 2
Im Terminal 2 erfolgt die Kontrolle der Bordkarten an Automaten, die an den zwei Zugangsportalen zur Sicherheitskontrolle stehen. Zusätzlich stehen Mitarbeiter an den Bordkartenlesegeräten zur Verfügung, falls Passagiere Hilfe benötigen. Große Displays an den Portalen zeigen die Wartezeit an den einzelnen Kontrollstationen an und weisen Passagiere an ein anderes Portal, falls es dort schneller geht.
Registrierte Lufthansa und SWISS Miles & More Mitglieder können mit Star Alliance Biometrics die Vorzüge der Gesichtserkennungstechnik zu nutzen. Die Passagiere können so berührungslos durch ausgewählte Sicherheits- und Boarding-Gates gehen.