Aufrechterhaltung der Kompetenzen und Aneignung neuer Kompetenzen entsprechend der Sicherheitsentwicklung.
Aufrechterhaltung der Kompetenzen und Aneignung neuer Kompetenzen entsprechend der Sicherheitsentwicklung.
Personen, die auf nationaler oder lokaler Ebene allgemeine Verantwortung dafür tragen, dass ein Sicherheitsprogramm und seine Durchführung allen Rechtsvorschriften entspricht. Personen, die mit der unmittelbaren Aufsicht über Personen betreut sind, die Sicherheitskontrollen durchführen.
Nachweis einer gültigen Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZUP) gem. §7 Luftsicherheitsgesetz. Bitte weisen Sie diese vorab, z.B. durch einen Farbscann Ihres Flughafenausweises, nach - an Kontakt.
Von Nachweis befreit gem. §8 Abs.2 Luftsicherheits-Zuverlässigkeitsüberprüfungsverordnung sind Beamte des Polizeivollzugdienstes und der Zollverwaltung.
Vorqualifikation durch eine Erstschulung gem. 11.2.4. und 11.2.5. - auch mit 11.2.3.10. Kombianteil - der VO(EU) 2015/1998.
Teilnahmebestätigung über die Fortbildung Sicherheitskultur
Siehe Veranstaltungstermine unten
Dauer: 3 Unterrichtseinheiten (à 45 Min.)
jeweils von 09:00 bis 11:30 Uhr
149,00 Euro zzgl. MwSt.
Im Seminarpreis enthalten sind: Seminarunterlagen, Erfrischungsgetränke und Kaffee, Lernerfolgskontrolle